Weiterlesen →">

Unser Kunden-Direkt-Service feiert 20-jähriges Jubiläum0

Der Kunden-Direkt-Service – seit dem 01.03.2001, seit 20 Jahren, bei bisher über 5 Millionen Anrufen die freundliche und kompetente Stimme Ihrer Sparkasse Schaumburg.

Begonnen hat alles einst im Jahr 2001 in den Räumlichkeiten der Sparkassengeschäftsstelle Am Markt in Stadthagen mit 15 Mitarbeiterinnen. Diese Räumlichkeiten wurden schnell zu klein, da die Kundenanrufe rasant anstiegen und das Team des Kunden-Direkt-Service (KDS) stetig wuchs. Erreichten das Telefonteam zu Beginn noch rund 400 Anrufe täglich, so sind es heute an manchen Tagen bis zu 1.800 Kundenanrufe, die kompetent und freundlich entgegengenommen werden. 2006 stand daher der Umzug in größere Räume nach Bückeburg an.

In den 20 Jahren haben die Telefone bereits über 5 Millionen Mal geklingelt. „Eine beeindruckende Zahl, die für die große Akzeptanz des Telefonteams bei unseren Kundinnen und Kunden spricht.“, so empfindet es Paul Knauthe, Leiter Vertriebsmanagement der Sparkasse Schaumburg. „Auch das Leistungsspektrum hat sich stetig entwickelt und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden angepasst.“ … Weiterlesen →

Sparkasse Schaumburg verteilt „Geburtstagsspenden“ anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums0

In diesem Jahr ist die Sparkasse Schaumburg 200 Jahre alt geworden. Anfang Mai gab es eine offizielle Jubiläumsveranstaltung mit Gästen von Institutionen, Verbänden, Vereinen und Kunden der Sparkasse. Statt Geschenke zum Jubiläum bat die Sparkasse um eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck. … Weiterlesen →

Sparkasse Schaumburg wird 200 Jahre alt2

Neue „Jubiläums-Homepage“ geht online! Als am 1. Januar 1817 in Eilsen durch Friedrich Wilhelm Witte und einen Kreis Gleichgesinnter die „Eilser Sparlade“ gegründet wurde, war das eine echte Pioniertat. Die Neugründung war nicht nur die erste Sparkasse des damaligen Fürstentums Schaumburg-Lippe, sondern eine der ersten derartigen Institutionen in Deutschland überhaupt. In der weiteren Nachbarschaft können nur die Sparkassen Oldenburg (1786), Göttingen (1801) und Detmold (1804) auf eine längere Geschichte zurückblicken. … Weiterlesen →