Ausbildung oder Studium? Bei uns bist du richtig!0

Zum 01.08.2023 bieten wir gleich drei Möglichkeiten an:

  • Ausbildungsplätze zur/zum
    • – jetzt neu – Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration

Auf dich wartet ein Beruf mit Zukunftschancen und eine interessante Ausbildung, bzw. ein Studium, mit der dir die Welt offen steht: praxisbezogen und vielseitig.

Weiterlesen →

Ausbildung? Duales Studium? Jetzt bewerben für den Start in 2023!0

Ausbildung oder Studium? Bei uns bist du richtig!

Zum 01.08.2023 bieten wir ab sofort gleich drei Möglichkeiten an: Ausbildungsplätze zur/zum Bankkauffrau/mann (w/m/d), jetzt neu auch zur/zum Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration) (w/m/d) und Plätze für das berufsintegrierte Bachelor-Studienprogramm (w/m/d).

Auf dich warten zwei Berufe mit Zukunftschancen und interessante Ausbildungen, bzw. ein Studium, mit der dir die Welt offen steht: praxisbezogen und vielseitig. Du solltest kontaktfreudig sein, Spaß am Umgang mit Menschen und am Verkauf haben.

Weiterlesen →

BERUFSWEG – die APP-Kürzung ins Berufsleben – jetzt auch im Landkreis Schaumburg.0

Viele Jugendliche machen sich mehr Gedanken über die Wahl Ihres Smartphones, die nächste Urlaubsreise oder ihr Outfit, als über Ihre Fähigkeiten, Neigungen und Berufswünsche. Wenn wir ehrlich sind: Bei vielen von uns war es nicht anders. Der volkswirtschaftliche Schaden von „beruflichen Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen“ in Deutschland bewegt sich in mehrstelliger Millionenhöhe. Ein fehlendes oder unpassendes Berufsziel vor Augen steuern viele Jugendliche „irgendeine Ausbildung oder Studium“ an. Der Weg, sich selbst zu begegnen ist lang und mit dem Häuten einer Zwiebel vergleichbar. Man entfernt eine glasige Schicht nach der nächsten. Am Ende ist man/frau sich hoffentlich stolz seiner Stärken bewusst.

Intention von BERUFSWEG

Aber wie mache ich den Jugendlichen Lust, auf die Suche zu gehen? Wie motiviere ich jemanden langfristig, sich mit dem Thema Beruf, Studium und Unternehmen auseinander zu setzen? BERUFSWEG.de möchte Impulse vermitteln und wiederum alle Beteiligte neugierig stimmen auf die wichtigen Fragen unseres Lebens. Der Weg zu einer „richtigen“ Berufsentscheidung aufgrund der eigenen Kompetenzen und Neigungen ist vielschichtig. Sehr viele Einflüsse haben Auswirkungen auf das junge Leben der Schüler:innen: Umfeld, Erlebnisse, Elternhaus, Erfolge, Niederlagen und natürlich die Meinungen von Freunden und Bekannten. … Weiterlesen →

Virtuelle JUMP!-Trainings zur Berufsorientierung an der IGS Schaumburg0

Die Sparkasse Schaumburg und die Bundesagentur für Arbeit gehen gemeinsam neue Wege in Sachen Berufsorientierung

Die wichtigen Verbindungen zwischen Schule und Wirtschaft sind aktuell komplett unterbrochen. Zurzeit gibt es keine Praktika für die Jugendlichen. Unternehmen dürfen ihre Ausbildungsmöglichkeiten nicht in den Schulen aufzeigen. Die schulische Berufsorientierung ist kaum noch sinnvoll möglich. Doch wie erreicht man die SchülerInnen in diesen Zeiten, wo die Schulen geschlossen sind, um sie auf dieses sehr wichtige Thema vorzubereiten?

Die Sparkasse Schaumburg bietet zusammen mit ihrem langjährigen Partner UP Consulting eine smarte Online-Lösung für die Schulen. In Zusammenarbeit und auf Initiative der Bundesagentur für Arbeit als Kofinanzierer fanden jetzt erstmalig an der IGS Schaumburg die JUMP!-Trainings online statt. … Weiterlesen →

Ausbildung/Studium 2021 in der Sparkasse Schaumburg – Bankkauffrau/mann oder berufsintegriertes Bachelor-Studienprogramm?0

Die Sparkasse Schaumburg bietet zum 01.08.2021 Ausbildungsplätze zur/zum Bankkauffrau/mann und – jetzt neu – Plätze für das berufsintegrierte Bachelor-Studienprogramm an. Auf Dich wartet ein Beruf mit Zukunftschancen und eine interessante Ausbildung, bzw. Studium, mit der Dir die Welt offen steht: praxisbezogen und vielseitig. Du solltest kontaktfreudig sein,  Spaß am Umgang mit Menschen und am Verkauf haben und mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss, bzw. für das Studienprogramm ein gutes Abitur vorweisen. … Weiterlesen →