Musik und Literatur in lockerer Atmosphäre, umsonst und draußen: Dafür steht das „Festival aufm Platz“, eine Gemeinschaftsveranstaltung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der VGH Stiftung. Am Sonntag, den 26. Juni 2022, um 16.00 Uhr, kommt das Festival nach Bückeburg zum Platz vor der Sparkasse. In ihrem Programm „Verdichtet“ bringen das SIGNUM saxophone quartet und die Spoken-Word-Künstlerin Leticia Wahl abwechselnd satte Saxophonklänge und Slam Poetry auf die mobile Bühne – Musik und Texte, die um das Losgehen und Ankommen kreisen.
„Unbezahlbar und freiwillig“ – 19. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement0
Die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung läuft aktuell. Damit sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements für unseren Staat und unsere Gesellschaft zeigt aktuell der Krieg in der Ukraine. Die Flucht vieler Menschen aus dem Kriegsgebiet hat eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst. Ohne die Bereitstellung von Spenden und Wohnraum durch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre die gegenwärtige Situation kaum zu bewältigen. Es haben sich spontan viele ehrenamtliche Initiativen gebildet. Ebenso bieten Verbände, Vereine und Initiativen Unterstützung und Hilfe an.
Auch darüber hinaus ist die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in Niedersachsen groß. Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, der Kultur oder im Umweltschutz: 2,8 Millionen Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Eines haben die verschiedenen ehrenamtlich Tätigen aber gemeinsam: Sie alle unterstützen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und bereichern das Zusammenleben und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dieses vielfältige freiwillige Engagement würdigt und unterstützt der Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“. … Weiterlesen →
„Wir lieben Schaumburg“ – Die Spendenplattform der Sparkasse Schaumburg0
Neben wirtschaftlichen Aspekten ist für die Lebensqualität einer Region die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt wichtig. „Als Sparkasse vor Ort leisten wir unseren Beitrag dazu und unterstützen durch Spenden, Sponsoring und andere Maßnahmen viele kulturelle, sportliche, schulische und soziale Projekte und auch das Ehrenamt in vielfältiger Weise“, sagt Jörg Nitsche, Leiter der Unternehmenskommunikation der Sparkasse Schaumburg.
Durch das breite gesellschaftliche Engagement im Landkreis Schaumburg für Wirtschaft und Mittelstand, für Kunst und Kultur, für Soziales und Sport, gibt die Sparkasse den Menschen die Möglichkeit, eine örtliche Verbundenheit einzugehen oder aufzubauen. So hilft sie auf nachhaltige Art und Weise mit, die Standort- und Lebensqualität in unserer Region zu erhalten, die nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt.
Seit einem Jahr haben Vereine und Organisationen die Möglichkeit, auf der Spenden- & Sponsoringplattform „Wir lieben Schaumburg“ Projekte einzustellen und diese von der Sparkasse fördern zu lassen. Ab 1. März 2022 wird sich für die Menschen in der Region eine weitere Tür öffnen. Wir erweitern die Funktionen von „Wir lieben Schaumburg“ und bieten die Möglichkeit, gemeinnützige Vereine und Organisationen und deren Projekte, zusätzlich zur „Sparkassenspende“, auch privat finanziell zu unterstützen. … Weiterlesen →
BERUFSWEG – die APP-Kürzung ins Berufsleben – jetzt auch im Landkreis Schaumburg.0
Viele Jugendliche machen sich mehr Gedanken über die Wahl Ihres Smartphones, die nächste Urlaubsreise oder ihr Outfit, als über Ihre Fähigkeiten, Neigungen und Berufswünsche. Wenn wir ehrlich sind: Bei vielen von uns war es nicht anders. Der volkswirtschaftliche Schaden von „beruflichen Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen“ in Deutschland bewegt sich in mehrstelliger Millionenhöhe. Ein fehlendes oder unpassendes Berufsziel vor Augen steuern viele Jugendliche „irgendeine Ausbildung oder Studium“ an. Der Weg, sich selbst zu begegnen ist lang und mit dem Häuten einer Zwiebel vergleichbar. Man entfernt eine glasige Schicht nach der nächsten. Am Ende ist man/frau sich hoffentlich stolz seiner Stärken bewusst.
Intention von BERUFSWEG
Aber wie mache ich den Jugendlichen Lust, auf die Suche zu gehen? Wie motiviere ich jemanden langfristig, sich mit dem Thema Beruf, Studium und Unternehmen auseinander zu setzen? BERUFSWEG.de möchte Impulse vermitteln und wiederum alle Beteiligte neugierig stimmen auf die wichtigen Fragen unseres Lebens. Der Weg zu einer „richtigen“ Berufsentscheidung aufgrund der eigenen Kompetenzen und Neigungen ist vielschichtig. Sehr viele Einflüsse haben Auswirkungen auf das junge Leben der Schüler:innen: Umfeld, Erlebnisse, Elternhaus, Erfolge, Niederlagen und natürlich die Meinungen von Freunden und Bekannten. … Weiterlesen →
Golfclub Schaumburg spielt Deka-Cup 2021 aus0
Das erste große Sponsoren-Turnier in dieser immer noch ‚Corona-geprägten‘ Golfsaison fand jetzt auf der Anlage des Golfclub Schaumburg e.V. statt: Der Deka Golf-Cup 2021.
Mit dem Deka Golf-Cup richtet das Wertpapierhaus der Sparkassen seit 19 Jahren eine hochkarätige Turnierserie für golfbegeisterte Kunden der Sparkassen aus. Etwa 4.500 Golferinnen und Golfer nehmen jährlich an den bundesweiten Wettspielen teil. Höhepunkt der Saison sind das Nord- und Südfinale des Deka Golf-Cup, die jeweils auf den schönsten Golfanlagen des Landes ausgetragen werden. … Weiterlesen →