Weiterlesen →">

Startschuss für das neue giropay!0

Aus paydirekt, giropay und Kwitt wird das neue giropay. Die neue einheitliche Payment-Marke rückt das Girokonto noch stärker in den Mittelpunkt des bequemen Bezahlens – im E-Commerce und für das Versenden und Anfordern von Geld per P2P-Funktion. Verbraucher haben künftig erweiterte Zahlungsmöglichkeiten und eine größere Anzahl von Händlern, bei denen das Payment auch mit den Online-Banking-Zugangsdaten – wie beim bisherigen giropay-Verfahren – funktioniert.

Weiterlesen →

VISA Frühlingsaktion – „2% Geld-zurück“ vom 10.03. – 06.04.20210

Beim Einkauf mit der Visa Kreditkarte gibt es jetzt wieder 2 % Geld zurück! Egal, wo und wie Sie bezahlen: ob beim Bäcker in Ihrer Nachbarschaft, beim Einkaufen in der Stadt oder im Onlineshop Ihrer Buchhandlung – mobil oder kontaktlos, im Geschäft oder am Computer. Und wenn Sie lokale Händler unterstützen indem Sie dort einkaufen, profitieren nicht nur Sie als Visa Kunde von der 2 % Geld-zurück-Aktion, sondern auch die ganze Nachbarschaft.

Jede Zahlung mit der Visa Kreditkarte bis 25 € zählt! Machen Sie mit!Weiterlesen →

Für Ihre sicheren Online-Kreditkartenzahlungen: Jetzt die S-ID-Check-App herunterladen, registrieren und weiter online bezahlen.0

Sie bezahlen gerne online mit Ihrer Kreditkarte*? Dann beachten Sie jetzt: Online-Zahlungen mit Ihrer Kreditkarte sind ab Januar 2021 nur noch in Verbin­dung mit der S-ID-Check-App möglich. Laden Sie sich jetzt die S-ID-Check-App herunter und registrieren Sie dort Ihre Kreditkarte, damit Sie weiterhin online und sicher bezahlen können.

Weiterlesen →

VHS-Seminar: den sicheren Umgang mit Online-Banking lernen0

logo_VHS SchaumburgDie Nutzung des Online-Banking mit dem schnellen Zugriff auf alle Konten oder der Möglichkeit, Überweisungen jederzeit per Mausklick in Auftrag zu geben wird in Deutschland immer beliebter. Deswegen bietet die Volkshochschule Schaumburg in Kooperation mit der Sparkasse Schaumburg am 14. November 2019 um 17.30 Uhr ein Seminar zum Online-Banking an. … Weiterlesen →