Weiterlesen →">

„Unbezahlbar und freiwillig“ – 19. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement0

Die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung läuft aktuell. Damit sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements für unseren Staat und unsere Gesellschaft zeigt aktuell der Krieg in der Ukraine. Die Flucht vieler Menschen aus dem Kriegsgebiet hat eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft ausgelöst. Ohne die Bereitstellung von Spenden und Wohnraum durch die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre die gegenwärtige Situation kaum zu bewältigen. Es haben sich spontan viele ehrenamtliche Initiativen gebildet. Ebenso bieten Verbände, Vereine und Initiativen Unterstützung und Hilfe an.

Auch darüber hinaus ist die Bereitschaft zum freiwilligen Engagement in Niedersachsen groß. Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, der Kultur oder im Umweltschutz: 2,8 Millionen Menschen engagieren sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Eines haben die verschiedenen ehrenamtlich Tätigen aber gemeinsam: Sie alle unterstützen Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen und bereichern das Zusammenleben und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Dieses vielfältige freiwillige Engagement würdigt und unterstützt der Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“. … Weiterlesen →

„Unbezahlbar und freiwillig“ – Auftakt zum 18. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement am 15. April 20210

Heute startet die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung. Damit sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft einsetzen. Das freiwillige Engagement in Niedersachsen ist groß: 3,2 Millionen Menschen arbeiten in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag oder kümmern sich um ältere Menschen.Weiterlesen →