Weiterlesen →">

Sparkassen-Hallen-Masters 20200

Die Fußball-Saison 2019/2020 läuft bereits auf Hochtouren. Die Schaumburger Teams messen sich Woche für Woche auf den Sportplätzen im Landkreis und darüber hinaus. Wer steigt ab? Wer steigt auf? Jeden Montag wird der Sportteil der Zeitung von Fußballberichten dominiert. Zuschauer und Spieler merken jedoch: so langsam wird es ungemütlicher. Es wird dunkler, nasser, kälter – alles Indikatoren für den nahenden Winter. Zum Glück sind wir nicht bei Game of Thrones, sondern bei der Sparkasse. Wenn der Winter kommt, kommt hier nämlich das Sparkassen-Hallen-Masters. Ab dem ersten Dezemberwochenende werden die Sportplätze gegen Hallen getauscht und es wird Hallenfußball gespielt. In 13 Qualifikationsturnieren können Punkte gesammelt werden. Je nach Teilnehmerfeld werden diese Turniere bewertet und mit einer Punkteprämie versehen, die an die ersten vier Mannschaften verteilt werden.

Ein Beispiel:

Spielen der VfL Bückeburg (Landesliga), der VfR Evesen (Bezirksliga), der TSV Algesdorf (Bezirksliga) und der MTV Rehren A/R (Bezirksliga) ein Turnier, bekommt der Sieger mehr Punkte als bei einem Teilnehmerfeld bestehend aus dem TSV Hespe (2. Kreisklasse), TSV Ahnsen (1. Kreisklasse) und dem SV Nienstädt 09 (02. Kreisklasse). Die jeweils zwei höchsten Punktzahlen, die eine Mannschaft bei diesen Turnieren erringt, werden addiert. In einer Gesamtwertung ergibt sich so eine Tabelle, die die besten Mannschaften des Winters für die Endrunde ermittelt. Bei der Endrunde, die am 26. Januar 2020 in der Kreissporthalle Obernkirchen stattfinden wird, nehmen 8 Mannschaften teil, die in zwei Gruppen mit folgenden Halbfinal- und Finalspielen die Platzierungen ermitteln. Die Sparkasse schüttet hierbei 1.500 Euro Preisgeld aus.


Was ist also Neu?

Die Qualifikation: Das System bleibt gleich, die Anzahl der für Sonntag qualifizierten Mannschaften wird auf 6 reduziert. Die letzten 2 Teilnehmer spielen wir im Vorfeld in einem eigenen Qualifikationsturnier aus. Damit beginnt bereits am Freitag, den 24.01.2020, das Sparkassen-Hallen-Masters Wochenende! Die Mannschaften, die in der Gesamtwertung auf den Plätzen 7 bis 12 liegen, können sich am Freitag im Modus „Jeder gegen Jeden“ für Sonntag qualifizieren. Sollten weniger Mannschaften im Vorfeld Punkte sammeln, verringert sich die Teilnehmerzahl am Freitag. Wir erhoffen uns von dieser Änderung, dass wir wirklich die 8 Besten Mannschaften der Hallenrunde am Sonntag in Obernkirchen in den Ring schicken können.

Das Preisgeld: Das ausgeschüttete Preisgeld bleibt identisch, wird jedoch nur noch unter den ersten vier Mannschaften verteilt, so dass sich ein Sieg auch monetär noch mehr lohnt. Da keine Mannschaft mit leeren Händen nach Hause gehen soll, werden natürlich weiterhin Qualifikationsprämien und das komplette Eintrittsgeld an die Teilnehmer ausgeschüttet.

Wir freuen uns auf eine neue Spielserie und sind gespannt, ob der SC Rinteln seinen im Januar 2019 errungen Titel verteidigen kann!


Bisher bekannte Qualifikationsturniere:

FC Hevesen — 07. & 08.12.19 — Obernkirchen

FSG Pollhagen — 14. & 15.12.19 — Lindhorst

SV Obernkirchen — 04.01. & 05.01.20 — Obernkirchen

SC Rinteln — 11. & 12.01.20 — Rinteln

SW Enzen — 18.01.20 — Stadthagen

 

Hinterlasse einen Kommentar