Die gute alte Streicherkammermusik ganz neu denken? Nur wenige praktizieren dies derzeit auf so originelle und überzeugende Weise wie die beiden coolen Wiener Matthias Bartolomey am Cello und Klemens Bittmann, der abwechselnd die Geige und die herrlich voll klingende Tenor-Mandoline spielt. Unter dem griffigen Slogan „progressive strings vienna“ verbinden die beiden in ihren zündenden Eigenkompositionen Rock, Folk und Jazziges mit der instrumentalen Meisterschaft klassisch ausgebildeter Virtuosen. Auch mit ihren stylishen Videos beschreiten sie neue Wege; der Clip zu „Les Pauli“ ist zu Recht ein Youtube-Hit. Soeben ist bei ACT Music ihr drittes Album erschienen.
Während Klemens Bittmann an das Studium der klassischen Violine eine Jazzausbildung hängte, selbst zu komponieren begann und mit einigen der besten Improvisatoren Österreichs musiziert, spielte Matthias Bartolomey in den renommiertesten Orchestern der Alpenrepublik und arbeitete als Solocellist des Alte-Musik-Orchesters Concentus musicus eng mit Nikolaus Harnoncourt zusammen. Die Musik der beiden packt gern mal energisch zu, sie bezaubert aber immer wieder auch mit innigen Melodien und zarter Poesie. Wolfgang Muthspiel, der große Jazzer, sagt über das Duo: „Selten hat man Streicher gehört, die sich so lustvoll dem Groove hingeben. BartolomeyBittmann bringen jene musikalische Tugenden leichtfüßig auf den Punkt, die man üblicherweise nicht mit klassischen Instrumenten verbindet: Unbändige Spiellust und radikalen Rhythmus.“
Wo: Kulturkirche Rodenberg
Wann: Mittwoch, 18.09.2019 um 19.00 Uhr
Eintrittspreis: 15,00 Euro / erm. 10 Euro bei freier Platzwahl
Kartenvorverkauf: Sparkasse Schaumburg Tickethotline 05751/402-222 & Deisterbuchhandlung Rodenberg
Hinterlasse einen Kommentar