Bach, der Verknüpfer: h-Moll-Messe
Sa 22.09.2018, 19.30 Uhr
Die „h-Moll-Messe“ von Johann Sebastian Bach gilt als Gipfelwerk der Musikgeschichte.
Die Niedersächsischen Musiktage erklimmen gemeinsam mit Concerto Köln und dem NDR Chor unter Leitung von Herrn Andrea Marcon diesen musikalischen Höhepunkt – und gehen mit einer Aufführung der h-Moll-Messe am 22. September 2018 in der St. Martini Kirche in Stadthagen den Dingen auf den Grund. Bachs Meisterwerk entpuppt sich dabei als ein raffiniert komponiertes Beziehungsgeflecht.
Kaum zu glauben: Johann Sebastian Bach war einmal gründlich vergessen! Umso wortgewaltiger und spektakulärer war dann seine Wiederentdeckung im 19.Jahrhundert. Bach galt nunmehr als „Anfang und Ende aller Musik“ (Max Reger). Und vollmundig hieß es vor genau 200 Jahren, die „Messe h-Moll“ sei „das größte Kunstwerk aller Zeiten und Völker!“ Bach als gottgleiches, singuläres Genie und Schöpfer eines unübertrefflichen, einzigartigen Gipfelwerkes – eine schöne und bis heute gültige Vorstellung. Allerdings ist gerade die „h-Moll-Messe“ dazu angetan, Bach in viel stärkerem Maße als Meister der Verbindungen und Beziehungen erlebbar werden zu lassen.
Mit Concerto Köln und dem NDR Chor gestalten international gefeierte Interpreten Bachs Meisterwerk in zwei maßstabsetzenden Aufführungen. Hier werden sie sicht- und hörbar: die Bezüge zu den alten italienischen Meistern, die Anklänge an Bachs geschätzte Kollegen der Barockzeit oder die Selbstzitate und Versatzstücke aus anderen Werken Bachs. Dabei gilt es, Bach als einen Komponisten neu zu entdecken, dessen Musik zahlreiche Anfänge kennt und weit über sein Ende hinausweist. Denn ob Mozart, Mendelssohn, Schumann, Reger oder Schostakowitsch, sie alle würden den Ausspruch von Johannes Brahms unterschreiben: „Studiert Bach, dort findet ihr alles!“
Bachs originale „h-Moll-Messe“, dieses farbenreiche Beziehungsgeflecht, ist bei den Niedersächsischen Musiktagen ein zentraler Baustein der Festivaldramaturgie. Oder anders gesagt: ein Höhepunkt mit Tiefgang.
Karten unter 05751/402-222
Kategorie 1: 27,-/erm. 22,-
Kategorie 2: 22,-/erm. 17,-
Kategorie 3: 17,-/erm. 12,-
Hörplätze: 10,-/erm. 5,-
Hinterlasse einen Kommentar