Weiterlesen →">

In die Zukunft investiert0

Es ist eine Investition, die sich lohnt, denn im Mittelpunkt steht der Kunde.

Rund 2,7 Millionen Euro lässt sich die Sparkasse Schaumburg die Neugestaltung ihrer Filiale am Andeplatz in Rinteln kosten. Die Fertigstellung der Geschäftsstelle muss gefeiert werden. Zum einen mit einer offiziellen Eröffnung am Freitag, dem 01. Juli und zum anderen mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, dem 03. Juli in der Zeit von 11 bis 16 Uhr.

Die bisher in mehreren Geschossen angesiedelten Geschäftsräume in der Geschäftsstelle am Andeplatz wurden im Erdgeschoss barrierefrei konzentriert. Geänderte Kundenbedürfnisse nach mehr Beratung und immer weniger Mitarbeiter-bedientem Service waren die Hauptgründe für die Neugestaltung der Geschäftsstelle.

Ein gänzlich neues Konzept der Kundenhallengestaltung wird erstmals in der Sparkasse Schaumburg umgesetzt: der fast komplette Wegfall der bisher bekannten Dialogstationen. Stattdessen werden die Kunden von den Mitarbeitern an einem „Infopoint‘“ empfangen und danach von Kolleginnen und Kollegen wunsch- und bedarfsgerecht beraten und bedient.

Mit dem Umbau sind für die Kunden zeitgemäße und moderne Beratungsräume entstanden, die eine diskrete Atmosphäre garantieren. Die Selbstbedienungsbereich ist ebenfalls modernisiert  worden. Den Kunden stehen u.a. drei Geldautomaten zur Verfügung. An einem der Automaten können auch Geldbeträge eingezahlt werden. Des weiteren stehen ein Münzrollengeber und ein Münzeinzahler zur Verfügung. Auch die Schließfachanlage wurde in einem Zuge modernisiert und erweitert. Große Glasflächen strahlen Offenheit und Transparenz aus.

Dass die gesamte alte Kundenhalle abgerissen wurde, hat in der Hauptsache ökologische Gründe.  Die – bislang zum Teil unzulängliche – Heizung im Winter und Kühlung im Sommer wird nach dem neuen energetischen Konzept durch eine Luftwärmepumpe mit einem 3-Leitersystem und Wärmerückgewinnung sichergestellt. Dadurch wird zukünftig nur noch ein Bruchteil des bisherigen Energiebedarfs verbraucht. Mit Einbau der modernsten LED- Beleuchtungstechnik  setzt die Sparkasse auch hier konsequent den „Energiespargedanken“ um.

Planung und Durchführung des Projektes lagen beim „Architekturstudio pm“. Die Baubetreuung seitens der Sparkasse nahm Bauingenieur Volker Reeh wahr. Alle Aufträge wurden – soweit die Leistungen angeboten werden – zuerst an heimische Kunden und heimische Betriebe vergeben. Damit setzt die Sparkasse im Rahmen ihrer regelmäßigen Investitionsvorhaben ein nicht zu unterschätzendes „Schaumburger Konjunkturprogramm“ fort, das eine Brücke schlägt zwischen Handwerk, kundenorientiertem Bauen und effizienter Energieeinsparung.

Geschäftsstellenleiter Andreas Korff betreut mit seinem Team rund 7000 Girokonten mit einem Geschäftsvolumen von über 130 Millionen Euro. Die Geschäftsstelle am Rintelner  Andeplatz ist eine der großen und meistfrequentierten Geschäftsstellen der Sparkasse. Der Umbau ist eine gute Investition in eine erfolgreiche Zukunft!

Tag der offenen Tür am 03. Juli von 11 bis 16 Uhr

Die Fertigstellung der Geschäftsstelle wird am 03. Juli gefeiert. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr öffnet die Geschäftsstelle ihre Türen und gibt den Besuchern Einblick in das neue Kundenhallenkonzept, die umgestalteten neuen Beratungsräume und den großzügigen SB-Bereich.

Ein Ausflug der sich lohnt hat die Sparkasse doch ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt organisiert. Auf den Parkplatz hinter der Geschäftsstelle wird für die jungen Gäste eine Hüpfburg aufgebaut, bei der Kinderanimation kann man sich schminken lassen und an lustigen Spielen teilnehmen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Rintelner Lokalmatador Michael Kluwe. Auf Solopfade begibt sich Kluwe mit seinem neuen Programm „Lieblingslieder“. Die Besucher können sich auf chillige Unterhaltungsmusik freuen. Kulinarisch werden die Gäste von Bauer Giese mit deftigen und herzhaftem vom Grill verwöhnt. Für die Liebhaber süßer Leckereien sorgen die Landfrauen mit einem großen Kuchenbuffet. Selbstverständlich gibt es auch Kaffee und Tee und allerlei kühle Getränke.

Viele Gründe also, am Sonntagmittag die Küche kalt zu lassen und einen Abstecher zur Sparkasse am Andeplatz zu machen.

Hinterlasse einen Kommentar