Schaumburgs Abschlussklassen waren aufgerufen, einen kurzen Film zu ihrem Abschlussmotto zu drehen. Dabei sollte ein Sparkassen-Werbeartikel gekonnt in Szene gesetzt werden. Drei Schulen stellten sich der Herausforderung und gaben einen Filmbeitrag bei der Sparkasse Schaumburg ab. Während James & Bond das Abitur am Gymnasium Rinteln retteten, fanden in Bad Nenndorf zwei verschiedene Charaktertypen zusammen. Die Fachschule für Heilpädagogik beschäftige sich im Film mit der SuperHep – eine Bauchtasche, in der sich das Notwendigste eines Heilerziehers für den täglichen Dienst befindet.
Entschieden über die Platzierungen haben eine fünfköpfige Jury und die Facebook Community, die auf der Seite der Sparkasse Schaumburg für ihren Lieblingsfilm abstimmen konnte.
Den ersten Platz belegte das Gymnasium Ernestinum Rinteln. Mit etwa 2500 Facebook-Stimmen schafften es die Schüler innerhalb kürzester Zeit, die fast Dreifache-Stimmgewalt – im Vergleich zur Konkurrenz- aufzubringen. Im Kinocenter Stadthagen nahmen die Schüler die „goldene Elfriede“ und eine Siegprämie in Höhe von 1.500 Euro in Empfang. Der zweite Preis und damit 750 Euro gingen an die Fachschule für Heilerziehungspflege & -pädagogik Stadthagen. Trotz guter Filmqualität und lobenswertem Inhalt reichte es für das Gymnasium Bad Nenndorf nur für Platz 3. Trotz mäßigem Erfolg auf Facebook konnten sich die Schüler -dank Mindestbeteiligung von 3 Schulen- dennoch auf eine Siegprämie in Höhe von 500 Euro freuen.
Hinterlasse einen Kommentar