Weiterlesen →">

Ausbildung/Studium 2021 in der Sparkasse Schaumburg – Bankkauffrau/mann oder berufsintegriertes Bachelor-Studienprogramm?0

Die Sparkasse Schaumburg bietet zum 01.08.2021 Ausbildungsplätze zur/zum Bankkauffrau/mann und – jetzt neu – Plätze für das berufsintegrierte Bachelor-Studienprogramm an. Auf Dich wartet ein Beruf mit Zukunftschancen und eine interessante Ausbildung, bzw. Studium, mit der Dir die Welt offen steht: praxisbezogen und vielseitig. Du solltest kontaktfreudig sein,  Spaß am Umgang mit Menschen und am Verkauf haben und mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss, bzw. für das Studienprogramm ein gutes Abitur vorweisen.

Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann

Die Aufgabenschwerpunkte von Bankkaufleuten sind das Gewinnen, Beraten und Betreuen von Kunden sowie der Verkauf von Bankdienstleistungen. Das lernen unsere Auszubildenden direkt in unseren Geschäftsstellen. Unterstützt durch innerbetrieblichen Unterricht, Inhouse-Schulungen (Verkaufstraining, EDV-Schulungen, Versicherungsschulungen…), den Besuch der Berufsschule und Projektarbeiten absolvierst Du bei uns eine praxisorientierte Ausbildung mit Paten vor Ort.

Wichtige Ausbildungsinhalte:

  • Markt- und Kundenorientierung
  • kundenorientierte Kommunikation
  • Geld- und Vermögensanlage
  • Kreditgeschäft
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Kontoführung und Zahlungsverkehr / national und international

Zur Unterstützung der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nehmen die Auszubildenden an einem Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung teil.

 

Berufsintegriertes Bachelor-Studienprogramm

Der Studiengang „Banking & Sales“ richtet sich an Abiturienten, die in acht Semestern die fachliche, akquisitorische und methodische Kompetenz erhalten, um qualifizierte Tätigkeiten in einer Sparkasse zu übernehmen und den akademischen Abschluss „Bachelor of Arts“ der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe erwerben wollen.

Wichtige Studieninhalte:

  • Privatkundengeschäft (Individualkunden/Vermögende Kunden)
  • Firmenkundengeschäft
  • Grundlagen des unternehmerischen Denkens und Entscheidens für verantwortungsbewusstes Handeln im Markt-, Betriebs- und Stabsbereich der Sparkasse
  • Weiterentwicklung der kommunikativen Kompetenz im Hinblick auf Kunden und Mitarbeiter
  • Standardisiertes Privatkundengeschäft

Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Nach dem Grundstudium (1.-4. Semester) soll die Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und nach dem Aufbaustudium (5.-7. Semester) der Abschluss Sparkassenbetriebswirt/in erreicht sein.

Nach dem Erstellen der Bachelorarbeit (8. Semester) ist das Abschlussziel „Bachelor of Arts“ vorgesehen. Bereits nach vier Jahren hast Du drei Abschlüsse:

  • Bankkauffrau/-mann
  • Sparkassenbetriebswirt/in
  • Bachelor of Arts

 

 

Weitere Infos und Online-Bewerbungsmöglichkeiten zur Ausbildung und zu dem Studienprogramm bekommst Du auf unserer Homepage unter https://www.spk-schaumburg.de/karriere.

Wenn Du Fragen haben solltest, beantwortet unsere Ausbildungsleiterin Corinna Miksch (Telefon: 05751/402-578, EMail: corinna.miksch@spk-schaumburg.de) Dir diese gern.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

 

Hinterlasse einen Kommentar